Am 30.Juni 1992 wurde die letzte Kohle auf Minister Achenbach abgebaut und gefördert .Nach fast 92 Jahren und 126,5 Millionen Tonnen geförderter Kohlen ging die Geschichte von Achenbach dem Ende zu .Die meisten Kumpels waren schon zu anderen Schachtanlagen im Ruhrpott und Ahlen verlegt oder in den vorzeitigen Ruhestand geschickt worden . Ein paar Dutzend blieben noch,um den Rest "abzuwickeln". Das heißt , wertvoller , hydraulischer Ausbau , Schrämwalzen , elektrische Anlagen , Pumpen usw.wurden noch "geraubt" und zu Tage geholt . Anschliessend wurde die stillgelegte Anlage den Abbruchfirmen übergeben .Nach und nach verschwanden Gebäude für Gebäude.Als letztes fielen die Fördergerüste . | |
Bericht in den Ruhrnachrichten , einen Tag nach Bekanntgabe des endgültigen Schliessungstermin . |
|
Bericht am selben Tag in der WAZ/WR |
|
INFO für die Belegschaft über die Konsequenzen der Kohlerunde 13.11.1991 |
|
30.Juni 1992 , letzter Fördertag des Steinkohlenbergwerks Minister Achenbach 1900-1992 Vor dem Direktionsgebäude auf Schacht 1/2 .Zum letzten Mal wurden Reden gehalten und das "Glück auf,der Steiger kommt" von einer Bergwerkskapelle gespielt ,danach war das Bergwerk Minister Achenbach Geschichte. |
|
|
|
Der Materialplatz ist schon geräumt.Brauchbares Material und Maschinen ging zu anderen Zechen im gesamten Ruhrgebiet . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Das Ende vom Fördergerüst Schacht 3 . |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
![]() |
|
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
Der Abrissbagger am Verwaltungsgebäude Foto : Kerstin Schatz aus Lünen |
|
Das Maschinenbüro Foto : Kerstin Schatz aus Lünen |
|
Zerstörte Dampffördermaschine Foto : Kerstin Schatz aus Lünen |
|
Abbruch Schacht 6 |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Für die 10 Fotos "Abbruch Schacht 6" herzlichen Dank an Rüdiger Dahl aus Dortmund |
|