Schacht Ickern III Im Jahr 1938 begann die Firma Deilmann mit den Teufarbeiten des Schachtes Ickern III . in Waltrop .Der Schacht sollte das Ostfeld der Schachtanlge Victor-Ickern erschließen.Das Karbon erreichte der Schacht im September 1939 bei 425 m .Im Dezember des gleichen Jahres wurde die 3.Sohle bei 478 m angesetzt und Anfang 1940 die 4.Sohle bei 560 m .Der Schacht Ickern 3 war zunächst Wetterschacht und nötig für die Stromversorgung des Grubenfeldes .Bis zum Jahr 1952 wurde der Schacht bis zur 5.Tiefbausohle weitergeteuft .Anschliessend baute man den Schacht bis 1957 zum Seilfahrtschacht um.Später wurde Ickern 3 auch Materialschacht.Von 1961-62 wurde der Schacht bis zur 6.Sohle weitergeteuft .Seine Endteufe war bei 908 m .1973 wurde das Bergwerk Victor Ickern stillgelegt , und die Felder von Ickern 3 wurden an das Bergwerk Minister Achenbach angeschlossen . Auf der 5.Sohle von Minister .Achenbach wurde ein Verbundquerschlag Richtung Feld Ickern aufgefahren.Als Verbindung der 5.Sohle(-999 m) mit der 6.Sohle (-866 m) von Ickern 3 wurde ein Verbundgesenk abgeteuft ,daß das Niveau der beiden Sohlen überbrückte. Sohlenniveauu Schacht Ickern III. 3.Sohle - 478 m . 4.Sohle - 560 m . 5.Sohle - 715 m . 6.Sohle - 866 m . Endteufe(Sumpf) - 908 m Wetterschacht Ickern IV Sohlenniveau Schacht Ickern IV. 3.Sohle - 469 m . 4.Sohle - 552 m . Endteufe(Sumpf) - 564 m |
|
Schachtanlage Ickern 3 in Waltrop |
|
Wetter-Schacht Ickern 4 |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Auf dem Materialplatz vor dem Schacht wird von einem LKW Grubenholz abgeladen . |
|
Fördergerüst Ickern 3 mit Tannenbaum , der in der Vorweihnachtszeit bei Dunkelheit weithin sichtbar war . |
|
Hydraulischer Bockausbau auf Teckeln verladen vor der Rasenhängebank . |
|
Materialplatz - im Hintergrund das Fördergerüst und die Hängebank |
|
Hydraulischer Strebausbau auf dem Lagerplatz vor dem Fördermaschinenhaus . |
|
Heildiener auf Ickern 3 in der Verbandstube |
|
Hydraulischer Strebausbau am Schacht auf der 6.Sohle |
|
Teufmannschaft am Verbundgesenk(Achenbachgesenk) |
|
Durchbruch der Strecke von Minister Achenbach zum Feld Ickern |
|
Schachtsteiger Lollo Noth mit seinen Schachthauern. |
|
Im Sprengstoffraum |
|
Bergwerksdirektor Zilligen hält eine Ansprache .Weihnachtsfeier 1974 auf Ickern 3 |
|
Fördermaschine Demag - Ickern III |
Seilfahrttafel und Informationen über die Seilwechsel und die aufgelegten Förderseile |